Wendelsteinhaus (1.724 m)
Bayrischzell
Informationen zum Objekt:
Das Wendelsteinhaus (ganzjährig geöffnet) ist sowohl per Zahnradbahn von Brannenburg als auch von Bayrischzell per Seilbahn erreichbar (ca. 140.000 Fahrgäste p.a.).
Objektnummer: | hb718 |
Gaststättenart: | Speise- und Schankwirtschaft |
Konzession: | Vollkonzession |
Gastraum: | 280 |
Freischankfläche: | 500 |
Wirtewohnung(en): | 1 |
Küche: | komplett eingerichtet, Ablöse VHB mit Vorpächter |
Ausstattung Gastraum: | komplett eingerichtet, Ablöse VHB mit Vorpächter |
Kapitalbedarf: | ca. € 120.000,-- |
Bisheriges Konzept: | bayerisch |
Neues Konzept: | bayerisch |
Termin: | 01.12.2023 |
Energieausweis: | Energieverbrauchsausweis |
Wert des Endenergieverbrauchs/ Energiebedarfs: | 113,4 kWh/(m²*a) |
Energieträger: | Strom |
Endenergieverbrauch Strom: | 171,8 kWh/(m²*a) |
Bayrischzell
Wendelsteinhaus (1.724 m)
Das Wendelsteinhaus (ganzjährig geöffnet) ist sowohl per Zahnradbahn von Brannenburg als auch von Bayrischzell per Seilbahn erreichbar (ca. 140.000 Fahrgäste p.a.).
Objektdetails
Objektnummer: | hb718 |
Gaststättenart: | Speise- und Schankwirtschaft |
Konzession: | Vollkonzession |
Gastraum: | 280 |
Freischankfläche: | 500 |
Wirtewohnung(en): | 1 |
Küche: | komplett eingerichtet, Ablöse VHB mit Vorpächter |
Ausstattung Gastraum: | komplett eingerichtet, Ablöse VHB mit Vorpächter |
Kapitalbedarf: | ca. € 120.000,-- |
Bisheriges Konzept: | bayerisch |
Neues Konzept: | bayerisch |
Termin: | 01.12.2023 |
Energieausweis: | Energieverbrauchsausweis |
Wert des Endenergieverbrauchs/ Energiebedarfs: | 113,4 kWh/(m²*a) |
Energieträger: | Strom |
Endenergieverbrauch Strom: | 171,8 kWh/(m²*a) |